Willkommen in den Lernstuben des Kantons Zürich!

Möchten Sie besser lesen, schreiben, mit dem Handy oder Computer umgehen oder sich bewerben? In den Lernstuben des Kantons Zürich und bei Akrotea.ch finden Sie genau die Unterstützung, die Sie brauchen – kostenlos, ohne Anmeldung und mit individueller Begleitung und teilweise mit Kinderbetreung.
Ob in unseren festen Lernstuben in Bülach und Wetzikon, bei den Handytipps-Treffpunkten in verschiedenen Migros in der Region und in Winterthur oder in den Kursen rund ums Bewerben bei uns.

Sie lernen, was für Sie wichtig ist, in Ihrem Tempo und mit persönlichem Lernplan.

Unsere Angebote im Überblick

Winterthur, Effretikon, Rüti ZH,
Wetzikon

Handytipps-Treffpunkte in den Migros, sei es für SBB-Bahnbillet,
E-Banking oder eine App.

Bülach, Wetzikon

Besser schreiben, lesen lernen und den Umgang mit Computer und Handy üben.

 

Rüti ZH

Lebenslauf schreiben, online bewerben oder im Gespräch überzeugen.

 

Lernstube «on Tour» – Handytipps

Unsicher im Umgang mit dem Handy? Kein Problem!
Unsere kostenlosen Handytipps-Treffpunkte sind offen für alle, unkompliziert und ohne Anmeldung. Egal ob es ums SBB-Ticket, E-Banking oder eine App geht – wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen.

Kommen Sie einfach vorbei – wir freuen uns auf Sie!

Wo und wann Sie uns antreffen:

Effretikon – Migros
Mittwoch
14.00 – 16.00 Uhr
Mehr Info

Migros Wetzikon
Dienstag
11.30 – 13.30 Uhr
Mehr Info

Migros Rüti ZH
Montag
8.30 – 10.30 Uhr
Mehr Info

Winterthur – Migros
Seen

Freitag
14.00 – 16.00 Uhr
Mehr Info

Lernstube: Wetzikon & Bülach

Lernen, was für Sie wichtig ist – in Ihrem Tempo.
In der Lernstube lernen und üben Sie besser lesen, schreiben und den Umgang mit Computer und Handy – ganz nach Ihren Bedürfnissen. Unsere Lernbegleitungen unterstützen Sie persönlich und individuell. Ohne Anmeldung, kostenlos und mit Kinderbetreuung – kommen Sie einfach vorbei – wir freuen uns auf Sie!

«Lernstube» – Bülach

Herti Labor
Hertiweg 19
8180 Bülach

Lesen & Schreiben

Dienstag:
13.30 – 16.30 Uhr

Freitag:
8.30 – 11.30 Uhr

Computer & Handy

Dienstag:
13.30 – 16.30 Uhr

Freitag:
13.30 – 16.30 Uhr

«Lernstube» – Wetzikon

Stiftung Ancora-Meilestei
Motorenstrasse 36
8620 Wetzikon

Lesen & Schreiben

Dienstag:
16.00 – 19.00 Uhr

Mittwoch:
13.30 – 16.30 Uhr

Computer & Handy

Dienstag:
16.00 – 19.00 Uhr

Mittwoch:
13.30 – 16.30 Uhr

Gratis-Kurse rund ums Bewerben

Mit mehr Sicherheit am Computer, mit dem Handy und im Bewerbungsprozess. Schritt für Schritt.
Ob Lebenslauf schreiben, sich online bewerben oder im Gespräch überzeugen. In unseren Kursen rund ums Bewerben lernen Sie, wie es geht.

Fit am Computer & Handy

Ihr erster Schritt
zur Job-Bewerbung

Sie möchten sich für eine Stelle bewerben, sind aber unsicher, wie Sie das mit Handy und Computer tun können. In unserem Kurs lernen Sie die technischen Grundlagen dazu. Das ist wichtig für Bewerbungen und Ihren Alltag.

Gratis
mit Kinderbetreuung

Start
Samstag, 23. August
Dauer
9 Wochen
Zeit
9 bis 11.35 Uhr
Ort
Rüti ZH, Joweid Zentrum

Bewerben leicht gemacht

Ihr Weg
zum neuen Job

Sie möchten sich für eine Stelle bewerben, sind aber unsicher, wie Sie das mit Handy und Computer tun können. In unserem Kurs lernen Sie die technischen Grundlagen dazu. Das ist wichtig für Bewerbungen und Ihren Alltag.

Gratis
mit Kinderbetreuung

Start
Samstag, 23. August
Dauer
7 Wochen
Zeit
9 bis 11.35 Uhr
Ort
Rüti ZH, Joweid Zentrum

Ihr Vorteil 

Fachlich, methodisch und didaktisch ausgewiesene Kursleitende mit fundierter Erfahrung in der Alphabetisierung und Grundkompetenzenförderung Erwachsener

Lernen alleine oder in Kleingruppen

Stark individualisierter, teilnehmerorientierter Unterricht

Lernen nach Themen mit Fokus auf das Schreiben- und Lesenlernen sowie Computer und Handy 

Alltagsbezogen und handlungsorientiert
Rudimentärer Umgang mit digitalen Medien
Mathematik im alltäglichen Gebrauch
Förderung der Selbst- und Sozialkompetenz sowie Vermittlung von Lern- und Arbeitstechniken
Werkstattunterricht und Portfolioarbeit

Gemeinsam fördern

Als Kompetenzzentrum mit langjähriger Erfahrung arbeitet Akrotea.ch eng mit dem MBA (Mittelschul- und Berufsbildungsamt des Kantons Zürich) zusammen, welches für das Projekt verantwortlich ist.  Akrotea.ch unterstützt als Bildungsinstitution das Projekt. Unsere Kursleiter:innen sind in den Lernstuben Wetzikon und Bülach und in ausgewählten Filialen der Migros Ostschweiz für das Angebot «Handytipps» im Einsatz.

Möchten Sie mehr darüber erfahren oder die Lernstube besuchen? Dann schauen Sie auf dieser Seite oder unter lernstuben.ch.