Weiterbildungen
«Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Sobald man aufhört, treibt man zurück.» Benjamin Britten
Nehmen Sie das Ruder in die Hand und lernen Sie praxisnah in unserer Weiterbildungen.
Unsere Weiterbildungsformate
Lehrgang mit 5 Modulen
Grundkompetenzen – praxisnah
(Module einzeln buchbar)
Workshops & Seminare
Wissen und «Werkzeuge» für den Unterricht
Webinar-Häppchen
Lernen und Lehren im Miniformat
Das zeichnet unsere Weiterbildungen aus:
Unsere neuen Angebotsreihen 2024: Informieren Sie sich über unser Angebot Coaching & Beratung im Bereich der Grundkompetenzen und erhalten Sie einen Überblick über unsere Webinar-Reihe “Lehren und Lernen im Miniformat”.
Fragen?
Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir freuen uns.
Telefon
Unsere Weiterbildungsangebote auf einen Blick
Lehrgang Grundkompetenzen praxisnah: Modul “Unterricht im Wandel: Lerncoaching als Chance”
telc Prüfungsvorbereitung im Unterricht auf Niveau A1/A2 sowie B1/B2
Interkulturelle Kompetenz
KI als Lernhelferin – Selbstständigkeit gezielt fördern
Mein Unterricht: Niveaugerecht – zielgerichtet und vielfältig, Niveau B1/B2
Grammatik mal anders: Thema “Adjektive”
Lehrgang Grundkompetenzen praxisnah: Modul “Alltagsmathematik”
Lehrgang Grundkompetenzen praxisnah: Modul “Phonetik”
Mein Unterricht: Niveaugerecht – zielgerichtet und vielfältig, Niveau A1/A2
Vergangene Weiterbildungen
KI: meine Sparringspartnerin
Das Artikelhaus – Eine innovative Methode zur Vermittlung deutscher Artikel
Wordwall: einfach, vielseitig, unverzichtbar
Grammatik mal anders: Thema “Präpositionen”
telc Prüfungsvorbereitung im Unterricht auf Niveau A1/A2 sowie B1/B2
Lehrgang Grundkompetenzen praxisnah: Modul “Digitale Grundkompetenzen verstehen und unterrichten”
Unterrichtseinstiege: Motiviert starten!
Lehrgang Grundkompetenzen praxisnah: Modul “Lesen, Schreiben, Landessprache”
Künstliche Intelligenz im Sprachunterricht
Fossilierung im Zweitspracherwerb: Gezielte Förderung von Fliessend-falsch-Sprechenden im DaF/DaZ-Unterricht
LearningApps: Lernen leicht gemacht – kostenlos und interaktiv
Lehrgang Grundkompetenzen praxisnah: Modul “Unterricht im Wandel: Lerncoaching als Chance”
Bürostuhlyoga für Kursleiter:innen
telc Prüfungsvorbereitung im Unterricht auf Niveau A1/A2 sowie B1/B2
Lehrgang Grundkompetenzen praxisnah: Modul “Digitale Grundkompetenzen verstehen und unterrichten”
Aufenthaltsbewilligungen und ihre erforderlichen Sprachkompetenzen
Grammatik mal anders: Thema “Verben”
Die ukrainische/russische Sprache im Unterricht
Lehrgang Grundkompetenzen praxisnah: Modul “Alltagsmathematik”
Coaching & Beratung im Bereich Grundkompetenzen
Dieses Angebot richtet sich an Kursleitende im Bereich Grundkompetenzen, an Teilnehmende unserer Module „Grundkompetenzen praxisnah“ und an Kursleitende, die sich für einen Besuch unserer Lehrgangsmodule „Grundkompetenzen praxisnah“ interessieren.
Unser Angebot ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Die Beratung ist jeweils für eine Stunde offen. Sie können sich innerhalb dieser Stunde jederzeit in die Beratung einklinken oder sie verlassen. Weitere Informationen und den Zugangslink für die Zoom-Meetings dazu finden Sie im Flyer 2024 und Flyer 2025.